Verfügbarkeiten werden gesucht.
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
Dresden ist eine Kunst- und Kulturstadt von Weltrang, deren Museen unvergleichliche Sammlungen präsentieren. Seit dem 18. Jahrhundert gehören sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Europas. Ergänzt durch grandiose Bauwerke wie den barocken Zwinger, das Residenzschloss, die wieder aufgebaute Frauenkirche und die Semperoper fügt sich alles zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk.
Gern führe ich Sie persönlich durch die Dresdner Altstadt und erzähle Ihnen Neues und Bekanntes: Egal wie Ihr Vorwissen zu Dresden, seiner Geschichte und Kultur auch sein mag.
Das Elbsandsteingebirge ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Und sie ist von Dresden nur eine S-Bahn-Fahrt entfernt! Zauberhafte Wege schlängeln sich durch geheimnisvolle Schluchten und Täler, über Tafelberge, Felsmassive und Basaltkuppen, durch Märchenwälder und entlang klarer Bäche zu immer neuen, ergreifenden Aussichten. Der wertvolle Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen ist als Nationalpark geschützt. Und allerorten finden Sie eindrucksvolle Schlösser, Burgen und Gärten aus der glanzvollen Geschichte der Region. Tanken Sie frische Lebenskraft in diesem unerschöpflichen Wanderparadies.
Das Sächsische Elbland nordwestlich von Dresden ist die Wiege des sächsischen Weinbaus und des europäischen Porzellans. Links und rechts der Elbe erstreckt sich offenes, sanft hügeliges Land mit Feldern, Weinbergen, kleinen Ortschaften und historischen Städten. Wer hier wandert oder flaniert, wird zwischen Mittelalter, Renaissance, Barock und Gegenwart immer wieder zum Innehalten und Genießen verführt. Bereits die Anreise lohnt den Ausflug: Folgen Sie der Elbe mit dem Fahrrad auf dem gut ausgebauten Elberadweg, nehmen Sie die S-Bahn oder einen der Schaufelraddampfer der größten und ältesten Raddampferflotte der Welt.
Schätze, wohin das Auge blickt. Das Historische Grüne Gewölbe im Dresdner Residenzschloss ist eine perfekte Rekonstruktion der Schatzkammer des berühmten sächsischen Kurfürsten August des Starken. Zusammen mit dem Neuen Grünen Gewölbe bildet es eine der reichsten Schatzsammlungen Europas – und ist unbestritten einer der absoluten Höhepunkte unter den Dresdner Sehenswürdigkeiten.