Das North Island betreibt nicht nur eine private Luxusinsel, sondern engagiert sich auch für den Schutz der natürlichen Umgebung und der Artenvielfalt.
Die fortlaufende Erhaltung steht im Mittelpunkt der Philosophie des North Island. Es verfolgt eine Umweltpolitik, die es ermöglicht, das Ziel zu verwirklichen, höchste Standards der Gastlichkeit vor dem Hintergrund eines nachhaltigen, umweltfreundlichen Handelns anzubieten. Zusammen mit einem Reiseziel von Weltrang hat das North Island auch ein Schutzgebiet geschaffen, in dem lange vernachlässigte natürliche Lebensräume rehabilitiert wurden, sodass die bedrohte Seychellen-Fauna und -Flora wieder Fuß fassen und einen Platz erhalten konnte, um hier zu wachsen und zu gedeihen. Das Arche-Noah-Schutzprogramm des North Island hat die einst als Kokosplantage genutzte Insel in eine natürliche Idylle verwandelt, in der wieder gefährdete Arten wie das Seychellen-Weißauge, die Aldabra-Riesenschildkröte und die Karettschildkröte gedeihen.