Verfügbarkeiten werden gesucht.
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
Das herrliche Saastal ist umgeben von 18 Berggipfeln über 4000 Meter Höhe. Seine Berge sowie Gletscher bilden eine beeindruckende Landschaft, die die Besucher immer wieder in Erstaunen versetzt. Mit mehr als einhundertfünfzig Kilometern perfekt präparierter Pisten erweist sich das Skigebiet definitiv als „die Perle“ der Alpen. Eine Vielzahl von Seilbahnen transportieren Schneesportler auf den Gipfel, um dort ihrer Leidenschaft nachzugehen und überwältigende Aussichten zu genießen. Neben dem Skifahren bietet Saas-Fee eine breite Palette weiterer Aktivitäten: Schlitteln, Eisklettern, Wandern oder Schneeschuhwandern, Eisstockschießen und Langlaufen, um nur einige zu nennen ... Die Wintersportarten sind hier vielfältig und machen jedem Freude.
Nach einem Skitag gibt es nichts Schöneres als einen entspannenden Moment in unserem über 2100 Quadratmeter großen Spa. Der Spabereich ist mit einem großen Schwimmbad, mehreren Saunen, einem Hammam, einem Whirlpool und einem wunderbar lichtdurchfluteten Ruhebereich ausgestattet und wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. In den vielen Behandlungsräumen werden Sie von Spezialisten mit geschickten Händen und der Präzision von Goldschmieden verwöhnt, die sich als authentische Künstler erweisen, wenn es darum geht, die Sinneseindrücke zu formen. Massagen, Schönheitsbehandlungen, Bäder und Körperpackungen werden Ihnen mit dem gleichen Fachwissen zukommen gelassen, um intensive Momente der Entspannung und des wiederentdeckten Wohlbefindens zu schaffen.
Auf den ersten Blick sind 4027 Meter eine beeindruckende Höhe, umso mehr, wenn man die Möglichkeit bekommt, einen solchen Aufstieg zu wagen. Dank des Hochgebirgsführers, der Sie bei diesem Abenteuer begleiten wird, müssen Sie jedoch wissen, dass fast jeder ihn sicher besteigen kann. Wenn Sie sich an die Besteigung des Allalinhorns machen, eines Gipfels ohne technische Schwierigkeiten in den Walliser Alpen, ist es also die mythische 4000-Meter-Grenze, die Sie zum ersten Mal stolz überqueren werden können. Dies ist ein Erlebnis, das Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes Hochgefühle bereitet, ein Ziel, an dem atemberaubende Aussichten auf Sie warten. Auf geht‘s zur Eroberung dieser Blütenlese!
Unser Wanderführer Alessandro bietet Ihnen die Möglichkeit, die Gletschergrotten von Saas-Fee zu erkunden. In diesen unberührten Orten auf 3500 Metern entdecken Sie eine Welt aus Eis, deren Spuren bis zu zweitausend Jahre zurückreichen. In der riesigen Allalin-Grotte erwartet Sie eine faszinierende Welt voller Mystik, Zauber und Legenden, die zum Staunen anregt.
Im Winter halten die Murmeltiere in Saas-Fee sechs bis acht Monate lang Winterschlaf in ihren Bauten. Doch ab Mitte April strecken die niedlichen Fellknäuel wieder ihre Schnauze in die Höhe. Auf den Wanderwegen in Spielboden oder im Stafelwald haben Sie die Möglichkeit, ihnen zu begegnen. Bei einem Familienausflug können Sie diese Momente genießen, die Kindern viel Freude bereiten. Sie werden begeistert sein, wenn sie Karotten und Erdnüsse an die Murmeltiere verteilen, die sich über Ihren Besuch freuen.
Das Drehrestaurant Allalin liegt auf einer Höhe von 3500 m Höhe und überwältigt sowohl mit seinen Gerichten als auch mit seiner Aussicht auf die höchsten Gipfel der Alpen. Wenn es sich in einer Stunde einmal komplett um seine Achse dreht, genießen Sie das ständig wechselnde Panorama und kosten gleichzeitig eine Küche mit regionalen und internationalen Einflüssen. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in diesem Restaurant, das sich durch seinen zeitgenössischen alpinen Stil auszeichnet.
Das Drehrestaurant Allalin liegt auf einer Höhe von 3500 m Höhe und überwältigt sowohl mit seinen Gerichten als auch mit seiner Aussicht auf die höchsten Gipfel der Alpen. Wenn es sich in einer Stunde einmal komplett um seine Achse dreht, genießen Sie das ständig wechselnde Panorama und kosten gleichzeitig eine Küche mit regionalen und internationalen Einflüssen. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in diesem Restaurant, das sich durch seinen zeitgenössischen alpinen Stil auszeichnet.